
“Zwölf gute Fotos im Jahr sind eine gute Ausbeute.“ (Ansel Adams)
5 Fragen – 5 Antworten
Seit wann fotografierst Du?
Meine erste Systemkamera, eine EOS 650 (ja, ohne D!), habe ich 1987 gekauft, damals fing gerade die AF- und EOS Ära an.
Was benutzt Du für’s fotografieren und die Nachbearbeitung?
Nach einigen Zwischenstationen bei Nikon F und Sony FE bin ich inzwischen wieder bei Canon gelandet, bzgl. Handhabung und Objektivauswahl für mich immer noch der richtigste Partner. Wobei ich keinerlei Loyalitäten hege, denn egal welcher Hersteller, die Bilder sind heute allesamt auf Top-Niveau. Wichtiger als der Hersteller ist für mich das Handling, die Haptik, Objektivauswahl und der gebotene Service, wenn’s denn mal sein muss. Aktuell bin ich mit spiegellosen KB-Kameras (R6II) und nativen RF-Objektiven von 10-1600mm (mit 2x-Konverter) unterwegs. Für die Bildbearbeitung nutze ich DXO Photolab 8, die NIK-Plugins und Topaz AI, alles auf einem Mac mit einem 27″ Apple Cinema-Display.
Welches sind Deine fotografischen Lieblingsthemen?
Lieblingsthemen gibt’s eigentlich nicht: Lack&Chrom, Technik, Landschaft, Architektur, Maritimes, Tiere, Portrait, Makro, alles was so interessantes vor die Linse kommt. Und das immer und nur aus Spaß an der Freud, kommerzielles Interesse habe ich nicht.
Wo findet man Deine Bilder sonst noch?
In unserem Wohnzimmer 😉
Was machst Du sonst noch in Deiner Freizeit?
Wir sind gerne mit dem Rad unterwegs, und ab und an sitzen wir auch mal im WoMo und erkunden den Norden 🙂
Impressionen







